Seelenpflanzen Kalender - VERLOSUNG!
Hey Ihr Lieben!
Ich hoffe euch geht es allen gut und ihr habt eine ruhige Weihnachtszeit, weit ab vom Geschenkestress und Arbeitsgehetze.
Doch jetzt könnt ihr euch entspannen, denn ich habe eine kleine Überraschung für euch...
It's Interview Time!
Die süße Claudi hat mich vor einigen Tagen zu meinem Seelenpflanzenkalender interviewt. Es waren tolle Fragen! Ich bin immer wieder erstaunt, wie wichtig bei einem Interview die Art der Fragen für die Antworten sind. Es waren Fragen die so viele Breiche meines Selbst berühren, zu der Seele der Pflanzen und auch zu meiner Arbeit.
Schaut doch mal rein! Ein Besuch auf Claudis Blog lohnt sich immer. Das Interview ist bei Claudi does Yoga zu finden, um genau zu sein: Genau hier ♥.
Liebste Grüße, eure Miri
Seelenpflanzen - Kalender 2018
Es ist endlich soweit! Mein Seelenpflanzen Kalender 2018 ist endlich da!
Seelenpflanzen? Seelenpflanzen, was sind das denn? werden sich einige fragen. Doch fangen wir einfach mal ganz am Anfang an. Diejenigen unter euch die mich von meinem alten Blog her kennen, wissen, dass eine meiner Leidenschaften die Fotografie von magischen Stimmungen und Momenten der Verbundenheit mit der Natur ist. Seit ich vor eineinhalb Jahren meine Ausbildung 'Ganzheitliche Heilweisen' begonnen habe (hier könnt ihr mehr darüber lesen), ist meine Verbindung mit der Natur sehr viel tiefschichtiger geworden.
Baumheilkunde und Heilpflanzenrezepte: Birke
Die Birke ist eine kraftvolle Verbündete, wenn man seinen Körper im Rahmen einer Frühjahrskur reinigen möchte. Sie spült die Harnwege durch und wirkt entwässernd. Hier habe ich bereits über diesen wunderbaren Baum geschrieben, heute möchte ich ein paar Rezepte vorstellen.
Die Birke
Die Birke ist der erste Baum im keltischen Baumalphabet, dem Ogham. Ihr Lautwert ist Beith, ihr Zeichen ᚁ.
Die Birke ist schon so lange mein Begleiter... wir haben neun Birken in unserem Garten. Schon als Kind habe ich es geliebt im lichten Birkenschatten auf dem weichen Moos darunter zu liegen und dem Licht- und Schattenspiel der Blätter zu zu schauen. Mein Opa hat uns in einer Dreiergruppe eine Turnstange in die Birke geklemmt und wir konnten dort klettern und Akrobaten spielen. In der anderen Dreiergruppe hatten wir unser Baumhaus... Meine Kindheit ist quasi wirklich durchzogen von Birkenerinnerungen.